- Oppanol
- Op|pa|nol 〈n.; Gen.: -s; Pl.: unz.; Chemie〉 thermoplast. Kunststoff aus Polyisobutylen, säure- u. laugenbeständig, als Imprägniermittel für wasserdichte Gewebe verwendet
Lexikalische Deutsches Wörterbuch. 2013.
Lexikalische Deutsches Wörterbuch. 2013.
Oppanol B — Polyisobutylen (Kurzzeichen PIB), auch Polyisobuten, ist ein thermoplastischer Kunststoff. Es ist das älteste Olefin Polymerisat, das großtechnisch hergestellt wird. Es wurde erstmals 1931 von der BASF produziert und mit dem Handelsnamen Oppanol… … Deutsch Wikipedia
BASF AG — BASF SE Unternehmensform Societas Europaea ISIN … Deutsch Wikipedia
Badische Anilin- und Soda-Fabrik — BASF SE Unternehmensform Societas Europaea ISIN … Deutsch Wikipedia
Badische Anilin- und Sodafabrik — BASF SE Unternehmensform Societas Europaea ISIN … Deutsch Wikipedia
Badische Anilin und Soda Fabrik — BASF SE Unternehmensform Societas Europaea ISIN … Deutsch Wikipedia
Basf — SE Unternehmensform Societas Europaea ISIN … Deutsch Wikipedia
Abdichtmittel — sind wasserhemmende, witterungsbeständige, nicht faulende Stoffe zur Abdichtung von Bauwerken, besonders im Säurebau und in der chemischen Technik. Zur Feuchtigkeitsisolierung von Grundmauern und Dächern werden Teerpappe oder eine Bitumen… … Deutsch Wikipedia
BASF — SE Rechtsform Societas Europaea ISIN DE000BASF111 Gründung 6. April 1865 … Deutsch Wikipedia
Polyisobuten — Polyisobutylen (Kurzzeichen PIB), auch Polyisobuten, ist ein thermoplastischer Kunststoff. Es ist das älteste Olefin Polymerisat, das großtechnisch hergestellt wird. Es wurde erstmals 1931 von der BASF produziert und mit dem Handelsnamen Oppanol… … Deutsch Wikipedia
Polyisobutylen — Strukturformel Allgemeines Name Polyisobutylen Andere Namen PIB … Deutsch Wikipedia